Aufsichtführender — Auf|sicht|füh|ren|de(r) auch: Auf|sicht Füh|ren|de(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der etwas od. jmd. anderen beaufsichtigt * * * Auf|sicht|füh|ren|der, der Aufsichtführende/ein Aufsichtführender; des/eines Aufsichtführenden, die Aufsichtführenden/zwe … Universal-Lexikon
Aufseher — Supervisor (fachsprachlich); Wachhund (umgangssprachlich); Hüter; Aufpasser; Wärter; Bewacher; Wächter; Intendant; Leiter (Rundfunk /Fernsehranstalt) * * * Auf|se|her [ au̮fze:ɐ] … Universal-Lexikon
Inspekteur — ◆ In|spek|teur 〈[ tø:r] m. 1〉 1. Leiter einer Inspektion 2. 〈Bundeswehr〉 ranghöchster aufsichtsführender Offizier von Heer, Marine od. Luftwaffe od. der Inspektion des Sanitäts u. Gesundheitswesens [<frz. inspecteur] ◆ Die Buchstabenfolge… … Universal-Lexikon
Friedrich Grimm (Rechtsanwalt) — Friedrich Wilhelm Johannes Grimm (* 17. Juni 1888 in Düsseldorf; † 16. Mai 1959 in Freiburg im Breisgau) war ein antisemitischer und nationalsozialistischer Politiker, Jurist und Publizist. Er bekämpfte den Friedensvertrag von Versailles,… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Johannes Grimm — (* 17. Juni 1888 in Düsseldorf; † 16. Mai 1959 in Freiburg im Breisgau) war ein antisemitischer und nationalsozialistischer Politiker, Jurist und Publizist. Er bekämpfte den Friedensvertrag von Versailles, verteidigte Fememörder, unterstützte den … Deutsch Wikipedia
Steiger — Stei|ger 〈m. 3〉 1. die Aufsicht führender Bergmann 2. Anlegesteg im Personenschifffahrtsverkehr * * * Stei|ger, der; s, [eigtl. wohl = jmd., der häufig (zu Kontrollen o. Ä.) ins Bergwerk steigt; mhd. stīger = Kletterer, Bergsteiger, Besteiger… … Universal-Lexikon
Wardein — War|dein 〈m. 1; früher〉 jmd., der den Metallgehalt von Erzen od. Münzen prüft (BergWardein, MünzWardein) [<mlat. guardianus „Aufsichtsführender“; → Garde] * * * Wardein [mittelniederländisch wa(e)rdijn, von älter nordfranzösisch wardien, von … Universal-Lexikon
Bahnmeister — Bahn|meis|ter, der: 1. Vorsteher einer Bahnmeisterei. 2. Sieger eines Wettkampfes im Kegeln: der Wanderpokal für den B. wurde zum 19. Mal ausgespielt. 3. die Aufsicht Führender auf einer Eisbahn o. Ä.: der B. präparierte die Bahn für die nächsten … Universal-Lexikon
Inspektor — ◆ In|spẹk|tor 〈m.; Gen.: s, Pl.: to|ren〉 1. Aufsicht Führender 2. Aufseher, Verwaltungsbeamter [Etym.: lat., »Betrachter, Besichtiger, Untersucher«] ◆ Die Buchstabenfolge in|sp… kann auch ins|p… getrennt werden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Inspizient — ◆ In|spi|zi|ẹnt 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 1. Aufsicht Führender (bes. bei Behörden) 2. 〈Theat., Film, Fernsehen, Funk〉 Mitarbeiter, der für den reibungslosen Ablauf der Aufführung sorgt [Etym.: <lat. inspiciens, Part. Präs. zu inspicere… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch